Möbeleditor

Mit dem Möbeleditor lassen sich Möbel über ein Menü bearbeiten. Dabei können sie nicht nur gedreht, sondern auch sowohl grob als auch fein verschoben und skaliert werden.

Möbeleditor aktivieren

Der Möbeleditor kann mit ‚Shift-Linksklick‘ auf ein Möbel für 750 Euro aktiviert werden. Dieser kann nach Bearbeitung kostenlos erneut aktiviert werden. Sobald das Möbelstück aber abgebaut wurde, müssen bei erneuter Bearbeitung wieder 750 Euro gezahlt werden.

Menü (Shift-Linksklick auf ein Möbel)

Im Menü gibt es auch die Möglichkeit ein Möbelstück umzufärben (Nur die, die auch umfärbbar sind). Dies kostet 250 Euro pro Umfärben.

Möbel editieren

Sobald der Editor aktiviert wurde, erhält man ein Item (den „Editierungsstab“), mit dem mit ‚Shift-Rechtsklick‘ auf den Boden oder in die Luft ein Menü zum Bearbeiten geöffnet werden kann. In diesem kann man dann bestimmte Modi einstellen, wobei man dann außerhalb des Menüs mit dem Editierungsstab die Möbel bearbeiten kann. Dabei ist es möglich, per jeweils Rechts- und Linksklick die Richtung der Bearbeitung zu ändern.

Modus „Drehen“: Mit den hellblauen Köpfen kann man das Möbel in eine beliebiege Richtung drehen.

Modus „Skalieren“: Beim gelben Kopf kann man die Größe des Möbels bearbeiten.

Modus „Verschieben“: Mit den türkisen Köpfen kann man Möbel verschieben.

Bei allen dieser Modi kann man mit einem Linksklick auf den jeweiligen Kopf die grobe und mit Rechtsklick die feine Anpassung vornehmen.

Mit dem „Kopierer“ Kopf können die aktuellen Einstellungen des Möbels kopiert werden. Der „Notizblock“ Kopf fügt die kopierten Einstellungen bei dem Möbelstück ein und mit dem „Mülltonnen“ Kopf werden die Einstellungen des Möbelstücks auf Standard zurückgesetzt.

Möbel umfärben

In diesem Menü kann ein Möbelstück benutzerdefiniert umgefärbt werden.

Diamantblock: Vorauswahl von Farben
Smaragdblock: Eigene Farbe (RGB-Farben im Menü und aus einem Hexcode)
Goldblock: Favoriten