Fahrzeuge
Um überhaupt Auto fahren zu können, benötigst ein eigenes Auto, einen Mietwagen oder du hast einen Schlüssel von einem anderen Spieler erhalten. Hier findest du die grundlegenden Steuerung:
Steuerung
W
Beschleunigen / Gas geben
S
Abbremsen
A
Nach links lenken
D
Nach rechts lenken
Q
Gang wechseln (Parken, Vorwärts, Rückwärts)
– Dafür musst du den Gangwahlhebel in der Hand halten –
F*
Fahrzeugmenü öffnen
LEER-TASTE
Hupen / Sirene an- bzw. ausschalten
*Solltest du deine Tastaturbelegung geändert haben, kann sich das Fahrzeugmenü auch auf einer anderen Taste befinden. Wähle hierzu einfach die Taste, mit welcher du in deine Zweithand wechselst.
Infoanzeigen
Während der Autofahrt werden dir die wichtigsten Daten zum Fahrzeug in der Bossbar angezeigt. Ganz links siehst du die aktuelle Geschwindigkeit des Fahrzeuges. Rechts daneben ist eine Tankanzeige – die grünen Balken bedeuten, dass der Tank voll ist. Je leerer er wird, desto mehr graue Kästchen erscheinen. Rechts davon ist die Anzeige des aktuell gewählten Ganges. Hierbei steht „P“ für Parken, „D“ für Fahren und „R“ für Rückwärtsgang. Bei stärkerer Beschädigung des Fahrzeuges siehst du rechts noch die Info über den Fahrzeugzustand.
Tempomat / Tempolimit
Mit dem Setzen eines Tempolimits sicherst du dich selbst vor teuren Strafzetteln und Unfallschäden am Auto. Der „Tempomat“ ist in jedem Fahrzeug standardmäßig eingebaut und kann im Fahrzeugmenü auf die gewünschte Geschwindigkeit eingestellt werden.
Kofferraum
Ein eigenes Auto hat noch weitere Vorteile, wie den Kofferraum. Je nach Größe deines Fahrzeuges, hast du damit die Möglichkeit weitere Items mitzunehmen. Den Kofferraum öffnest du mit Shift + Rechtsklick auf dein Auto.
Mietfahrzeuge besitzen keinen Kofferraum!
Flugzeuge
Hier findest du die grundlegenden Steuerung von Flugzeugen / Helikoptern:
Steuerung
W
Beschleunigen
S
Abbremsen
A
Nach links drehen
D
Nach rechts drehen
LEER-TASTE
Nach oben steigen
F*
Flugzeugmenü öffnen
Infoanzeigen
Während des Fluges werden dir die wichtigsten Daten zum Flugzeug in der Bossbar angezeigt. Ganz links siehst du die aktuelle Geschwindigkeit des Flugzeuges. Rechts daneben ist die Höhenanzeige in „Fuß“. Diese Einheit nutzt man im Flugverkehr statt „Meter“. Es gilt: Ungefähr der Wert in Metern x 3 ist der Wert in Fuß. Die Tankanzeige – also die grünen Balken – bedeuten, dass der Tank voll ist. Je leerer er wird, desto mehr graue Kästchen erscheinen. Bei stärkerer Beschädigung des Fahrzeuges siehst du rechts noch die Info über den Fahrzeugzustand.